Mein Profil
Ganz und gar man selbst zu sein,
kann schon einigen Mut erfordern.
(Sophia Loren)
Warum kÖNNTE das schwer fallen?
Dieses Zitat stammt noch aus einer anderen Ära – hat aber aus meiner Sicht nichts an Aktualität verloren. Das erlebe ich nämlich nahezu täglich in meiner Arbeit als systemischer Coach. Die Menschen, die zu mir mit den unterschiedlichsten Anliegen kommen, haben oft eines gemeinsam: Es fällt ihnen (noch) schwer, authentisch zu sein. Sprich, ein zu ihrem Charakter, Werten, Bedürfnissen und Zielen passendes Leben führen zu können.
Die Ursachen hierfür können unterschiedlicher nicht sein. Neben dem allgemeinen Trend hin zur Selbstoptimierung, der viele Menschen unter Druck setzt, spielen natürlich auch Faktoren der eigenen Sozialisation sowie des aktuellen Umfelds eine große Rolle. Noch bedeutsamer jedoch ist aus meiner Sicht aber der jeweilige Blick auf sich selbst.
Immer wieder begegnen mir neben kleineren Ansätzen von Unzufriedenheit tiefe Täler von Selbstzweifeln oder Hoffnungslosigkeit. Viele Menschen glauben einfach nicht an sich. Es fehlt ihnen nicht nur der Mut, ihr Leben so zu leben, wie sie es gerne hätten. Sie glauben auch nicht, dass ihnen alle dafür notwendigen Eigenschaften bereits zur Verfügung stehen. Stattdessen glauben sie oft: „So wie ich jetzt bin fehlt mir noch etwas Entscheidendes, um glücklich und zufrieden sein zu können“.


GEht es dir Vielleicht ähnlich?
- Hast du auch schon viele Dinge versucht, um deine Persönlichkeit zu verändern oder deine Lebenssituation zu optimieren und bist dabei einfach keinen Schritt weiter gekommen?
- Fühlst du dich durch diese "Misserfolge" sogar noch schlechter?
- Und hast du dich schon häufiger gefragt, ob du das richtige Erfolgsrezept einfach nur noch nicht gefunden hast?
- Oder ob du eine Veränderung nur nicht stark genug willst?
- Glaubst du, dass man eine "180-Grad-Charakter-Veränderung" absolvieren muss, um sein Leben zufriedener und selbstwirksamer gestalten zu können?
- Könntest du dir vorstellen, dass es Wege gibt, die sich besser und stimmiger für dich anfühlen könnten anstatt "ein neuer Mensch" werden zu müssen?
- Neue Wege, bei denen du am Ende vielleicht sogar wie Frank Sinatra singen möchtest: "I did it my way"?
- Vielleicht weil du das Gefühl hast, dass du deinen Lebensweg gehen kannst genau so wie du bist?
- Und dass dies bedeuten würde, dass dir nichts fehlt und du ein toller, wertvoller Mensch bist?
- Wäre das nicht zu schön, um wahr zu sein?
- Oder könnte da doch etwas dran sein?!

gestatten...
Ich bin Martina Leisten – deine Mutmacherin! Als systemischer Coach, Buchautorin, Podcasterin und Speaker habe ich mich voll und ganz den Themen Resilienz, Authentizität und Selbstwertstärkung verschrieben.
Wie bin ich dazu gekommen? Durch meine eigenen Erfahrungen im Umgang mit meiner Privatinsolvenz, vielen Krisen und Depressionen habe ich erkannt wie wichtig ein stabiles Selbst ist. Generell empfinde ich es zudem als allerwichtigstes Gut, sich selbst treu zu bleiben. Denn nur so kann aus meiner Sicht ein zu einem selbst passendes, authentisches Leben langfristig gelingen.
Das Leben ist ein Prozess. Veränderungen herbeizuführen funktioniert nicht einfach von heute auf morgen, sondern braucht auch immer eines: Zeit! Das bedeutet auch, mit Geduld und (Selbst-)Vertrauen Schritt für Schritt voranzugehen. Denn wie sagt man so schön: „There´s no elevator to success“.
Aus diesem Grund habe ich es mir auf die Fahne geschrieben, andere Menschen durch meine Arbeit zu ermutigen, sich selbst lieben zu lernen, genau so wie sie sind. Denn wenn man sich selbst liebt – mit all seinen Facetten – fällt es auch leichter, ein mutiges und authentisches Leben zu führen. Weil man dann auch seine Wünsche und Bedürfnisse kennt und diese leben kann. Und das wiederum ist für mich ein Teil des Weges, auf lange Sicht ganz und gar man selbst zu sein.
Aus diesem Grund geht es für mich in meiner Arbeit nicht darum, Menschen zu etwas anderem zu machen. Sondern sie dazu zu ermutigen, sie selbst zu sein, dazu zu stehen und zu leben, wer oder was sie sind!

SYSTEMISCHER COACH
Ich bin Diplom-Sozialwirtin und als ECA (European Coaching Association) zertifzierter systemischer Coach freiberuflich tätig. Neben Privatklienten coache ich auch Leistungsempfänger durch kostenlose AVGS-Jobcoachings. Hierbei bin ich für mehrere zertifizierte Anbieter tätig und coache sowohl in Präsenz in Berlin als auch deutschlandweit Online. Meine Schwerpunkte liegen in der beruflichen (Neu-) Orientierung sowie in der Persönlichkeitsentwicklung.
Zusätzlich biete ich in Berlin nahe Ostkreuz auch hundegestütztes „Walk-and-Talk“-Coaching mit mir und Molly Mops an.

BUCHAUTORIN
Als ich vor einigen Jahren mit meinem Erfahrungsbericht des eigenen Scheiterns auf die Bühne der Fuckup Nights ging und positive Resonanzen erhielt entschied ich mich, meine persönliche Geschichte über meinen Umgang mit Krisen und Scheitern einem noch breiteren Publikum über mein Buch „Voll verkackt!“ (MVG Verlag) zugänglich zu machen.
In meinem zweite Buch „Under Pressure“ (MVG Verlag) geht um neue Formen des Umgangs mit Druck von außen und dem, den man sich selbst macht. Als Workbook enthält es viele hilfreiche Übungen, Tipps und Fragestellungen.

PODCAST
Dieser Podcast ist für alle, die sich hilfreiche Tipps wünschen, um ihr Leben selbstwirksam hin zu mehr Lebensfreude, Zufriedenheit und innerer Fülle gestalten zu können. Hierbei stehen Resilienz, Authentizität und Selbstwertstärkung thematisch im Fokus. Mit vielen konkreten Fragestellungen und Beispielen meiner Coachingpraxis möchte ich euch unterstützen, für euch selbst einzustehen und mutig euren Weg zu gehen.
Durch die tägliche Zusammenarbeit mit meinen Klienten erlebe ich immer wieder, dass Mut eine wichtige Rolle auf dem Weg in die Veränderung spielt.

SPEAKER
Ich trete als Speaker auf Events und Veranstaltungen zu den Themen „Etablierung einer neuen Fehlerkultur“, „Umgang mit Druck und Stress“ sowie „Transformation von blockierenden Glaubenssätzen“ auf.
Besonders hervorzuheben sind hierbei die Fuckup Nights, die sich als weltweite Veranstaltungsreihe darauf spezialisiert haben, Scheitern nicht mehr als Tabuthema zu betrachten sondern eine neue Fehlerkultur zu etablieren. Dort biete ich einen Mix aus Lesung aus „Voll verkackt!“ und Vortrag zu meiner Geschichte an.
Die schönsten Rückmeldungen zu meiner Arbeit als Coach
BERIT S.

"Ich habe bei Martina ein Business Coaching gemacht, da es bisher nicht rentabel war, und es hat wirklich gut getan. Sie ist mit mir sehr tief eingestiegen und wir haben auf vielen Ebenen die Ursachen aufgedeckt - sowohl sehr konkret bei Preisbildung und Angebot aber auch Glaubenssätzen und verhindernden Verhaltensmustern. Nachdem ich zwischenzeitlich mein Business schon aufgeben wollte, habe ich erkannt, dass ich meine grundlegenden Herausforderungen auch ins nächste Geschäft mitnehmen würde und mich dem stellen muss.
Für mich war es immer schwer zu erkennen, was ich eigentlich gut kann und wohin ich damit möchte. Die normale Arbeitswelt hat mich immer überfordert. Sie hat mir geholfen eine Richtung aufzutun, die zu meinem Wesen passt. Und ich habe verstanden, wo ich noch an mir und meinem Business arbeiten muss. Ihre Ideen waren immer individuell & vielseitig und die gemeinsam erarbeiteten Handlungsschritte sind ein konkreter Fahrplan."
LINA
"Martina Leisten hat mir auf meinem Lebensweg sehr weitergeholfen. Ich bin froh, dass ich sie als Coach hatte und endlich vorangekommen bin. Sie war mir eine richtige Stütze, Motivation und bereicherte mich mit vielen neuen Methoden und Informationen. Dieses Coaching ist für jeden, der seinen Erfolg in die eigenen Hände nehmen möchte!"
MARTEN M.
"Ich war bis vor einem halben Jahr im Coaching bei Martina Leisten, da ich mich beruflich neu aufstellen wollte. Sie hat mich auf meinem Weg in die Selbständigkeit sehr gut unterstützt und mit mir alternative Wege erarbeitet. Auch haben wir innere Blockaden aufgelöst, die mich lange davon abgehalten haben, mutig meinen eigenen Weg zu gehen. Sie war mal Sparringpartner, mal Berater und manchmal auch einfach nur Zuhörerin. Ich bin sehr zufrieden mit ihrer Art zu arbeiten gewesen, konnte ihr vertrauen und empfehle sie gerne weiter."
D. K.

Hier seht ihr eine kleine Auswahl an Rezensionen, die mir meine Klient:innen bei Google geschrieben haben. Ihr könnt mir gerne eine Rezension mailen oder auf Google direkt eine Bewertung abgeben.
Zur Person


BERUFSERFAHRUNG:
Gastronomie, Außendienst, Vertrieb, Marketing, Promotion, Filmproduktionen, Werbe- und Castingagenturen, Unternehmensberatungen uvm.
INTERESSEN:
Fotoausstellungen, Flohmärkte, Designmärkte, Konzerte und Festivals, Interiordesign, Klavier spielen uvm.
5 WÖRTER, DIE MICH AM BESTEN BESCHREIBEN:
freiheitsliebend, kraftvoll, herzlich, kreativ, empathisch
WELCHEN TICK HABE ICH:
Farbharmonien: Fast alles ist bei mir harmonisch nach Farben gestaltet. Selbst die Zahnbürsten.
MAN SIEHT MICH SELTEN OHNE:
Bandana.
MEIN GROßER TRAUM:
Ein Leben mit Mann und Mops am Meer.
WELCHE ENTSCHEIDUNG WÜRDE ICH GERNE RÜCKGÄNGIG MACHEN:
Keine.
"Ein Leben ohne Social Media ist möglich, aber undenkbar."
Wenn es nach mir persönlich ginge, bräuchte ich viele „Goodies“ der Digitalisierung nicht unbedingt. Ich bin als „Oldschool-Mädchen“ eine Nostalgikerin und liebe beispielsweise Retrodesign, meinen Tischkalender und den direkten persönlichen Kontakt sehr. Gleichzeitig coache ich aber auch gerne online, weiß Sprachnachrichten sehr zu schätzen und bin froh, meine Bücher nicht mehr auf einer Schreibmaschine mit Korrekturband abtippen zu müssen. Sprich, so ganz ohne Neuerungen und Digitalisierung kann und muss auch ich nicht leben. Aus diesem Grund habe natürlich auch ich einen eigenen Insta-Kanal. Dort könnt ihr an meinem Leben teilhaben, in Verbindung bleiben und verpasst mit Sicherheit auch nichts, von dem ihr bislang noch gar nicht wusstet, dass ihr es verpassen könntet…